Ein Mikrofonsignal an zwei verschiedenen Orten – diese scheinbar triviale Aufgabe stellt hohe Anforderungen an die Qualität der verwendeten Komponenten. Black Lion Audio stellt mit dem PBR XSplit 8 einen Mikrofon-Splitter vor, der bis zu acht Signale in bester Qualität aufteilt.
PBR XSplit 8: Mikrofon-Splitter für Bühne und Studio
Black Lion Audio bietet mit dem PBR XSplit 8 acht Kanäle hochwertiges Mikrofon-Splitting. Komplett passiv ausgeführt, wird ein Mikrofonsignal auf der Front des 19-Zoll-Splitters zugeführt und kann dort auch direkt wieder abgegriffen werden. Parallel dazu wird dasselbe Signal auch über einen Übertrager auf der Rückseite ausgegeben. So können auf der Bühne die Mikrofone gleichzeitig mit FOH- und Monitor-Pult verbunden werden. Auch im Studio findet der Splitter Anwendung: So kann das Signal sowohl zum Audio-Interface als auch zu einem Kopfhörer geleitet oder für beispielsweise Parallelkompression aufgetrennt werden. Der PBR XSplit 8 liefert für alle diese Anwendungen zwei tadellose Ausgänge pro Input.
Acht Kanäle in bester Ausstattung
Sämtliche Verbindungen des PBR XSplit 8 von Black Lion Audio sind als vergoldete XLR-Buchsen ausgeführt. So bleibt die Signalintegrität voll erhalten und beide Zielpunkte erhalten ein perfektes Signal zur weiteren Verarbeitung. Ein für jeden Eingang individuell schaltbarer Ground Lift auf dem Frontpanel bietet die Möglichkeit, Störgeräusche effektiv zu vermeiden. Durch die Übertrager an den rückseitigen Ausgängen bleibt die Impedanz stabil und die Signale bleiben in voller Qualität erhalten. Die isolierten Ausgänge übertragen außerdem keine Phantomspeisung, sodass nachfolgende Geräte vor einer ungewollten Eingangsspannung geschützt werden.
Hochwertige Bauteile fachkundig verarbeitet
Die Ingenieure bei Black Lion Audio legen großen Wert auf die Verwendung von erstklassigen Komponenten bei der Herstellung des PBR XSplit 8. Die XLR-Buchsen entsprechen höchsten Anforderungen und sind vergoldet ausgeführt, sodass sie viele Jahre problemlos ihren Dienst tun können. Die Übertrager werden speziell für Black Lion Audio nach eigenen Spezifikationen in den USA gefertigt – so sind beste Trennung und Signalgüte gesichert. Die robuste Konstruktion ist für das Leben „on the road“ gedacht, bleibt mit nur einer Höheneinheit für acht Kanäle aber angenehm kompakt.