Die deutsche High-End-Manufaktur Violectric erweitert ihr breites Portfolio von audiophilen Kopfhörerverstärkern mit dem neuen HPA V324. Der Referenzverstärker im Kompaktformat bietet überragenden Klang, höchste Anpassungsfähigkeit bei Quellen und Ausgängen sowie zwei beleuchtete Aussteuerungsanzeigen mit analogen Zeigerinstrumenten.
Geniale Schaltungstechnik symmetrisch wie asymmetrisch
So kann er symmetrisch verkabelte Kopfhörer mit perfekter elektrischer Signaltrennung antreiben. Dazu hat er sowohl eine symmetrische 4-Pol-XLR-Buchse als auch einen 4,4mm-Pentaconn auf der Frontseite. Ein zusätzlicher 6,3mm Klinkenausgang ermöglicht den Betrieb klassischer Kopfhörer im asymmetrischen Modus.
Dank der von Chefentwickler Fried Reim entworfenen Schaltungstechnik bleibt das Signal völlig verzerrungsfrei, unabhängig von der tatsächlichen Aussteuerung oder der Nutzung von symmetrischen oder asymmetrischen Anschlüssen.
Die frontseitigen VU-Meter arbeiten mit klassischen Spuleninstrumenten und sind dezent beleuchtet. Die Aussteuerungsempfindlichkeit lässt sich auf der Rückseite des HPA V324 mittels DIP-Schaltern anpassen.
Flexibilität bei Ein- wie Ausgängen
In der Eingangsstufe ermöglicht der Violectric HPA V324 wahlweise eine symmetrische Signalverarbeitung von XLR oder eine asymmetrische via RCA/Cinch. Per Schalter auf der Front lässt sich der gewünschte Eingang auswählen. Der aktive Ausgang kann ebenfalls umgeschaltet werden zwischen Kopfhörerbetrieb, Vorverstärkerausgang oder beiden zugleich. Um den optimalen Regelbereich des Hauptpotentiometers festzulegen, kann eine Vorverstärkung in der Eingangssektion mittels des „Pre-Gain“-Schalters sechsstufig von -18 dBU bis +12 dBU, je nach Ausgangsspannung der Quelle, eingestellt werden.
Die Lautstärkeregelung erfolgt auf der Frontseite über ein besonders hochwertiges Potentiometer Alps RK27. Die motorisierte Lautstärkeregelung erlaubt die Nutzung gängiger IR-Fernbedienungen.
Die analogen Ausgänge gliedern sich bei frontseitig in zwei symmetrische und einen unsymmetrischen Kopfhöreranschluss sowie rückseitig in einen unsymmetrischen Cinch-Stereo-Anschluss und einen symmetrischen XLR-Stereo-Anschluss.
Optimaler Antrieb und perfekter Schutz für Kopfhörer
Der HPA V324 bietet eine sehr niedrige Ausgangsimpedanz und damit einen hohen Dämpfungsfaktor, der für alle Kopfhörermodelle auf dem Markt geeignet ist. Beim Ein- und Ausschalten sowie Abziehen des Kopfhörerkabels sind die Hörer durch ausgeklügelte Schutzschaltungen vor Spannungsspitzen und unerwünschten Geräuschen geschützt. Ebenso ist der HPA V324 völlig kurzschlussfest, das Auslösen der internen Schutzschaltung wird per LED auf der Frontseite angezeigt.
Die Pre-Gain-Schaltung erlaubt auch eine Anpassung an das jeweilige Kopfhörermodell. So ist auch für Kopfhörer mit besonders hohem oder besonders niedrigem Wirkungsgrad ein optimaler Arbeitsbereich der Lautstärkeregelung und der Verstärkerstufen garantiert.
Qualität made in Germany
Alle Komponenten von Violectric werden in der firmeneigenen Fertigung in Deutschland entwickelt und ebendort handgefertigt. Jedes Exemplar durchläuft wie alle Violectric-Komponenten ein intensives Testverfahren im Werk. Präzise Verarbeitung und hochwertige Bauteile verleihen den Violectric-Produkten nicht nur ein herausragendes Anfassgefühl, sondern garantieren auch eine außergewöhnlich lange Lebensdauer.